LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
U 96 - Realität und Mythos: Der Alte und Lothar-Günther Buchheim

U 96 - Realität und Mythos: Der Alte und Lothar-Günther Buchheim

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3813209903
Seitenzahl:
231
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

U 96 - Realität und Mythos: Der Alte und Lothar-Günther Buchheim
Der Alte und Lothar-Günther Buchheim
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"U 96 - Realität und Mythos: Der Alte und Lothar-Günther Buchheim" von Gerrit Reichert untersucht die historischen Hintergründe und die literarische Verarbeitung der Erlebnisse auf dem deutschen U-Boot U 96 während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beleuchtet die Figur des "Alten", Kapitänleutnant Heinrich Lehmann-Willenbrock, sowie die Perspektive des Autors Lothar-Günther Buchheim, der seine Erfahrungen in dem berühmten Roman "Das Boot" verarbeitete. Reichert analysiert sowohl die realen Begebenheiten als auch deren mythische Überhöhung in Literatur und Film, wobei er die Diskrepanz zwischen historischer Genauigkeit und künstlerischer Freiheit thematisiert. Dabei wird ein tieferes Verständnis für das Leben an Bord eines U-Bootes sowie für die Herausforderungen der Darstellung von Kriegserlebnissen vermittelt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
231
Erschienen:
2019-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783813209907
ISBN:
3813209903
Gewicht:
1380 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Neu
29,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl