
Rechtsgeschichte: Von der Römischen Antike bis zur Neuzeit (Schwerpunkte Pflichtfach)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rechtsgeschichte: Von der Römischen Antike bis zur Neuzeit (Schwerpunkte Pflichtfach)" von Susanne Hähnchen ist ein umfassendes Lehrbuch, das einen detaillierten Überblick über die Entwicklung des Rechts von der römischen Antike bis zur Neuzeit gibt. Es behandelt die wichtigsten rechtlichen Konzepte und Prinzipien, wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben. Das Buch beginnt mit einer Einführung in das römische Recht und seine Bedeutung für die europäische Rechtstradition. Es folgen Kapitel über das mittelalterliche kanonische Recht, das ius commune, das frühmoderne Naturrecht und schließlich die Entstehung des modernen Nationalrechts. Jedes Kapitel enthält eine ausführliche Analyse der relevanten Gesetze, Gerichtsentscheidungen und juristischen Theorien sowie ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft und Politik ihrer Zeit. Darüber hinaus bietet das Buch eine klare Strukturierung für Studierende des Pflichtfachs Rechtsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Classics
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln