
Strafrecht: Besonderer Teil 1. Straftat gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte (Schwerpunkte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Strafrecht: Besonderer Teil 1. Straftat gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte" von Johannes Wessels bietet eine detaillierte und umfassende Analyse des besonderen Teils des deutschen Strafrechts. Es konzentriert sich auf Straftaten, die gegen Persönlichkeits- und Gemeinschaftswerte gerichtet sind. Dies beinhaltet Delikte wie Körperverletzung, Tötungsdelikte, Freiheitsberaubung, Nötigung und Bedrohung sowie Verbrechen gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Wessels' Werk ist nicht nur ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Jurastudenten, sondern auch eine hilfreiche Ressource für Rechtspraktiker. Es bietet tiefe Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung, wobei es komplexe juristische Konzepte in einer leicht verständlichen Weise präsentiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- paperback
- 327 Seiten
- Erschienen 2006
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos