LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kunstrecht - Urheberrecht - Kunstgeschichte

Kunstrecht - Urheberrecht - Kunstgeschichte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3811439367
Seitenzahl:
592
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kunstrecht - Urheberrecht - Kunstgeschichte
Vorträge, Aufsätze und Rezensionen

In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich das Kunstrecht als eigenständiges Fach der Rechtswissenschaft entwickelt. Es hat enge Beziehungen zum Öffentlichen Recht, was den Denkmalschutz angeht, ist aber ansonsten im Wesentlichen ein Teil des Privatrechts, insbesondere wenn man an den Kunsthandel denkt; aber auch hier ergeben sich öffentlich-rechtliche Bezüge, welche etwa den Schutz des nationalen Kulturguts durch Ausfuhrbeschränkungen betreffen. Hinzu treten die vielfältigen Rechtsfragen, welche die Restitution von solchen Kunstwerken mit sich bringt, deren jüdische Sammler in der Nazizeit enteignet wurden. Enge Beziehungen bestehen im Übrigen zwischen Kunstrecht und Urheberrecht. Das Kunstrecht betrifft die Kunstwerke, das Urheberrecht den Schutz der Künstler. Insgesamt sind die Rechtsfragen aber nur zu verstehen, wenn man insoweit auch die Kunstgeschichte mit einbezieht. In der jüngsten Entwicklung des Kunstrechts, welche vor allem die Rückgabe von Kolonialgut aus europäischen Museen an die Ursprungsländer betrifft, geht es aber auch um das Verständnis geschichtlicher Entwicklungen und ihrer internationalen Bedeutung.Die in diesem Band gesammelten Schriften sind bereits z.T. an anderer Stelle veröffentlicht; aufgenommen sind aber auch unveröffentlichte Texte, etwa Vorträge und Tagungsreferate. Der Band schließt sich an die vorher veröffentlichten vier Bände der Gesammelten Schriften an, von denen der erste, im Jahre 1999 erschienene Band, bereits dem Kunstrecht gewidmet war. von Jayme, Erik

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
592
Erschienen:
2020-08-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783811439368
ISBN:
3811439367
Gewicht:
1014 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
134,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl