
Kunstrecht - Urheberrecht - Kunstgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten beiden Jahrzehnten hat sich das Kunstrecht als eigenständiges Fach der Rechtswissenschaft entwickelt. Es hat enge Beziehungen zum Öffentlichen Recht, was den Denkmalschutz angeht, ist aber ansonsten im Wesentlichen ein Teil des Privatrechts, insbesondere wenn man an den Kunsthandel denkt; aber auch hier ergeben sich öffentlich-rechtliche Bezüge, welche etwa den Schutz des nationalen Kulturguts durch Ausfuhrbeschränkungen betreffen. Hinzu treten die vielfältigen Rechtsfragen, welche die Restitution von solchen Kunstwerken mit sich bringt, deren jüdische Sammler in der Nazizeit enteignet wurden. Enge Beziehungen bestehen im Übrigen zwischen Kunstrecht und Urheberrecht. Das Kunstrecht betrifft die Kunstwerke, das Urheberrecht den Schutz der Künstler. Insgesamt sind die Rechtsfragen aber nur zu verstehen, wenn man insoweit auch die Kunstgeschichte mit einbezieht. In der jüngsten Entwicklung des Kunstrechts, welche vor allem die Rückgabe von Kolonialgut aus europäischen Museen an die Ursprungsländer betrifft, geht es aber auch um das Verständnis geschichtlicher Entwicklungen und ihrer internationalen Bedeutung.Die in diesem Band gesammelten Schriften sind bereits z.T. an anderer Stelle veröffentlicht; aufgenommen sind aber auch unveröffentlichte Texte, etwa Vorträge und Tagungsreferate. Der Band schließt sich an die vorher veröffentlichten vier Bände der Gesammelten Schriften an, von denen der erste, im Jahre 1999 erschienene Band, bereits dem Kunstrecht gewidmet war. von Jayme, Erik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 1691 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- Kartoniert
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- hardcover
- 2428 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...