Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa: Band I: Entwicklung und Grundlagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa: Band I: Entwicklung und Grundlagen" von Thomas Würtenberger bietet eine umfassende Einführung in die Entstehung und grundlegenden Prinzipien der Grundrechte sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene. Der Band beleuchtet die historische Entwicklung der Grundrechte, ihre rechtlichen Rahmenbedingungen sowie ihre Bedeutung im nationalen und europäischen Kontext. Würtenberger analysiert die Wechselwirkungen zwischen deutschen Grundrechten und den europäischen Menschenrechtsstandards, insbesondere im Hinblick auf die Europäische Union und den Europarat. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Juristen, Studierende der Rechtswissenschaften sowie alle, die ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Grundlagen und Entwicklungen der Grundrechte suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1304 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 599 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos




