
Körperbilder zwischen Natur und Kultur: Interdisziplinäre Beiträge zur Genderforschung (Augsburger Reihe zur Geschlechterforschung, 1, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Körperbilder zwischen Natur und Kultur: Interdisziplinäre Beiträge zur Genderforschung" von Claudia Fahrenwald ist eine Sammlung interdisziplinärer Essays, die sich mit der Darstellung und Wahrnehmung des Körpers im Spannungsfeld von biologischen Gegebenheiten und kulturellen Konstruktionen auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie Körperbilder durch gesellschaftliche Normen, Medien und historische Kontexte geformt werden und welche Rolle Geschlechterstereotype dabei spielen. Durch Beiträge aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Soziologie, Kulturwissenschaften und Biologie wird ein umfassender Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Natur und Kultur in Bezug auf den menschlichen Körper geboten. Ziel des Bandes ist es, neue Perspektiven in der Genderforschung zu eröffnen und die Komplexität von Körperbildern im Kontext von Geschlecht zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE