
Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz: Individuation, Generativität und Geschlecht in Modernisierten Gesellschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Die Entstehung des Neuen in der Adoleszenz: Individuation, Generativität und Geschlecht in Modernisierten Gesellschaften" untersucht Vera King die Entwicklung und Umwandlung von Identität und Persönlichkeit während der Adoleszenz. Sie erforscht die Konzepte der Individuation und Generativität im Kontext moderner, sich ständig verändernder Gesellschaften. Dabei beleuchtet sie auch das Thema des Geschlechts und wie es die individuelle Entwicklung beeinflusst. King argumentiert, dass Jugendliche in modernen Gesellschaften mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert sind, darunter die Notwendigkeit, ihre eigene Identität zu formen und gleichzeitig gesellschaftliche Erwartungen zu erfüllen. Sie diskutiert auch die Rolle von Generationenkonflikten und wie diese den Prozess der Individuation beeinflussen können. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der komplexen Dynamiken, die während dieser kritischen Phase des Lebens auftreten. Es ist sowohl für Fachleute auf dem Gebiet der Jugendforschung als auch für alle interessant, die ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten der Adoleszenz gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa