
Gerechtigkeitserleben im wiedervereinigten Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mittels theoretischer und empirischer Untersuchungen wird gezeigt, daß die ökonomische Schlechterstellung der neuen Länder Gerechtigkeitsprobleme aufwirft, die das individuelle Wohlbefinden und den sozialen Frieden im wiedervereinigten Deutschland gefährden. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, in denen die Situation aus der Sicht psychologischer und soziologischer Theorien betrachtet und mit Befunden strukturgleicher empirischer Untersuchungen abgeglichen wird. Die Beiträge bestätigen das zu vermutende Konfliktpotential. Gleichzeitig wird die Wiedervereinigung als historisch einmalige Chance der grundlagenwissenschaftlichen Analyse gesellschaftlicher Transformationsprozesse genutzt. Die vorgelegten Analysen eröffnen Möglichkeiten der Politikberatung. von Schmitt, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Publik-Forum
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- Das Neue Berlin
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2018
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 184 Seiten
- Stadt Stade
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 80 Seiten
- Frieling Verlag Berlin