Patientenwelten: Krankheit und Medizin vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert im Spiegel von Autobiographien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Patientenwelten: Krankheit und Medizin vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert im Spiegel von Autobiographien" von Gunnar Stollberg untersucht die Erfahrungen von Patienten in einer Zeit des medizinischen Wandels. Das Buch analysiert Autobiographien, um Einblicke in die subjektiven Erlebnisse von Krankheit und medizinischer Behandlung zu gewinnen. Es beleuchtet, wie sich das Verständnis von Gesundheit und Krankheit veränderte und welchen Einfluss dies auf das Arzt-Patient-Verhältnis hatte. Durch persönliche Berichte wird der Wandel in der Wahrnehmung und Praxis der Medizin nachvollziehbar gemacht, während gleichzeitig gesellschaftliche und kulturelle Aspekte des Krankseins thematisiert werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2009
- sommer-wind-verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1997
- Harry N. Abrams, Inc.



