
Deutsch-deutsche Beziehungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsch-deutsche Beziehungen" von Wilhelm Bruns bietet eine umfassende Analyse der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) während der Zeit der deutschen Teilung. Das Buch untersucht die Entwicklungen von der Nachkriegszeit bis zur Wiedervereinigung 1990, beleuchtet die diplomatischen Bemühungen beider Staaten sowie die Herausforderungen im Kontext des Kalten Krieges. Bruns legt besonderen Wert auf den innerdeutschen Dialog, die Rolle internationaler Akteure und die gesellschaftlichen Auswirkungen der Teilung auf beide deutsche Staaten. Durch detaillierte Recherchen und zahlreiche Quellen vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Dynamik und Komplexität dieser besonderen bilateralen Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- turtleback
- 609 Seiten
- Nomos
- hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck