
M.O.R.E.: Ein entwicklungstherapeutisches Konzept - Der Mund als Quelle sensorisch-integrativer Funktionen (Praxis Ergotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "M.O.R.E.: Ein entwicklungstherapeutisches Konzept - Der Mund als Quelle sensorisch-integrativer Funktionen" von Sheila M. Frick bietet eine umfassende Einführung in ein therapeutisches Konzept, das sich auf die Bedeutung des Mundes für die sensorische Integration konzentriert. Es richtet sich vor allem an Ergotherapeuten und Fachkräfte im Bereich der Entwicklungstherapie. Frick beschreibt, wie der Mund nicht nur für Nahrungsaufnahme und Sprache wichtig ist, sondern auch eine zentrale Rolle bei der Entwicklung sensorischer und motorischer Fähigkeiten spielt. Das Buch erläutert, wie orale Aktivitäten mit anderen sensorischen Systemen interagieren und zur Gesamtentwicklung eines Kindes beitragen können. Durch praktische Anleitungen und Fallbeispiele zeigt Frick, wie Therapeuten gezielte Interventionen entwickeln können, um Kinder mit sensorischen Integrationsstörungen zu unterstützen. Dabei werden Techniken vorgestellt, die helfen können, die Mundmotorik zu verbessern und gleichzeitig andere Entwicklungsbereiche positiv zu beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Neckar-Verlag GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- F.A. Davis Company