
Die erste Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das klassische Griechenland gilt als die Wiege der Demokratie: 462 v.Chr. wird die Volksherrschaft in Athen eingeführt. Nach dem Sturz der Tyrannis und dem Krieg gegen die Perser ist es vor allem der Staatsmann Perikles, der entscheidende politische Veränderungen einleitet, die die Volksherrschaft festigen sollen. Dieser Band zeichnet die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur ersten Demokratie in der Geschichte der Menschheit nach. In sachkundigen Texten und historisch exakten Illustrationen wird auch gezeigt, wie die Menschen damals gelebt haben, wie sie Kriege führten, wie Volksversammlungen abgehalten wurden und Geschworenengerichte tagten. Darüber hinaus erfährt man viel Wissenswertes über die Bedeutung der Religion, die Rolle des attischen Seebundes, die Stellung der Frau im öffentlichen Leben, den Einfluss des Theaters und die Ideen der Philosophen. Eine spannende Einführung für Kinder ab zehn Jahren. von Leppin, Hartmut;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Princeton Univers. Press