Was Kunstwerke erzählen. Stationen europäischer Geschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Was Kunstwerke erzählen. Stationen europäischer Geschichte" von der Zeitschrift DAMALS ist eine faszinierende Reise durch die europäische Geschichte, erzählt durch bedeutende Kunstwerke. Es bietet einen einzigartigen Blick auf die Vergangenheit und zeigt, wie Künstler über Jahrhunderte hinweg Ereignisse ihrer Zeit in ihren Werken festgehalten haben. Von der Antike bis zur Moderne, das Buch deckt verschiedene Epochen ab und analysiert dabei unterschiedliche Kunstformen wie Malerei, Skulptur und Architektur. Jedes Kapitel konzentriert sich auf ein bestimmtes Kunstwerk oder eine Gruppe von Werken und enthüllt ihre historischen Kontexte, symbolischen Bedeutungen und kulturellen Einflüsse. Dieses Buch verbindet kunsthistorische Analyse mit Geschichtsstudien und liefert so ein tiefgründiges Verständnis für die Beziehung zwischen Kunst und Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1007 Seiten
- Erschienen 2011
- h.f.ullmann publishing
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2006
- Editions First
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag




