
Archäologie des Krieges: Die Schlachtfelder der deutschen Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Archäologie des Krieges: Die Schlachtfelder der deutschen Geschichte" von Thomas Brock bietet eine faszinierende Untersuchung der kriegerischen Auseinandersetzungen auf deutschem Boden aus archäologischer Perspektive. Das Buch beleuchtet verschiedene Epochen und Konflikte, angefangen von den Römerkriegen über mittelalterliche Schlachten bis hin zu den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts. Brock kombiniert archäologische Funde mit historischen Analysen, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Krieg die Landschaft und die Gesellschaft geprägt hat. Dabei werden nicht nur die physischen Überreste vergangener Schlachten untersucht, sondern auch deren Einfluss auf die Kultur und Identität Deutschlands hinterfragt. Das Werk richtet sich an Leser, die an der Verbindung zwischen Archäologie und Geschichte interessiert sind, und bietet neue Einblicke in die Art und Weise, wie wir unsere kriegerische Vergangenheit verstehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2001
- Alexander Fest Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Greenhill Books
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- HarpPeren
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Parragon Inc