
Die "Toten Städte": Stadt und Land in Nordsyrien während der Spätantike (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 'Toten Städte': Stadt und Land in Nordsyrien während der Spätantike" von Christine Strube ist ein archäologisches Werk, das sich mit den sogenannten "Toten Städten" in Nordsyrien beschäftigt. Diese antiken Siedlungen, die ihren Höhepunkt in der Spätantike erreichten, bieten wertvolle Einblicke in das Leben und die Architektur jener Zeit. Strube untersucht die urbanen und ländlichen Strukturen dieser Region, beleuchtet die wirtschaftlichen und sozialen Aspekte des Lebens dort und analysiert die Gründe für den Niedergang dieser einst blühenden Zentren. Der Bildband ist reich an Fotografien und Illustrationen, die die architektonische Vielfalt und den kulturellen Reichtum der Toten Städte dokumentieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- CNRS EDITIONS
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1984
- Bacht
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Hansa-Druckerei
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- hardcover
- 124 Seiten
- Philipp von Zabern in Herder
- hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2012
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH