
Die Würde des Menschen ist antastbar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Würde des Menschen ist antastbar" ist eine Sammlung von Essays und Artikeln der deutschen Journalistin und RAF-Mitbegründerin Ulrike Meinhof. Die Texte, die ursprünglich in den 1960er Jahren veröffentlicht wurden, bieten einen Einblick in Meinhofs politische Ansichten und ihre Kritik an der westdeutschen Gesellschaft. Sie thematisiert soziale Ungerechtigkeiten, staatliche Repressionen und die Notwendigkeit eines radikalen Wandels. Meinhof hinterfragt die damaligen politischen Strukturen und setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein, wobei sie oft provokante Thesen vertritt. Das Buch reflektiert ihren Weg von einer engagierten Journalistin zu einer radikalisierten Aktivistin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Flensburger Hefte
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- Aperture
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag