Mit Vertrauen gewinnen: Die Kunst der positiven Gesprächsführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mit Vertrauen gewinnen: Die Kunst der positiven Gesprächsführung" von Thomas Rückerl ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit den Grundlagen und Techniken effektiver Kommunikation befasst. Der Autor legt dar, wie man durch positive Gesprächsführung Vertrauen aufbauen und Beziehungen stärken kann. Rückerl betont die Bedeutung von Empathie, aktives Zuhören und wertschätzender Kommunikation in zwischenmenschlichen Interaktionen. Das Buch bietet zahlreiche praktische Tipps und Übungen, die Leser dabei unterstützen sollen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und dadurch sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld erfolgreicher und harmonischer zu agieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 130 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Edition Windmühle ein Impri...
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 243 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Haufe
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Campus Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 153 Seiten
 - BBE media
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 218 Seiten
 - Erschienen 2007
 - W. Kohlhammer GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 280 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Gabal
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Remote Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Klappenbroschur
 - 170 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Hogrefe Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 204 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Schäffer-Poeschel
 




