
Ressourcen erkennen und fördern bei Persönlichkeitsstörungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Personen mit Persönlichkeitsstilen oder Persönlichkeitsstörungen produzieren durch ihr Verhalten nicht nur hohe psychologische "Kosten", sie weisen durchaus auch ein hohes Ausmaß an Ressourcen auf. Die Art der Ressourcen ist dabei abhängig von der jeweiligen Persönlichkeitsstörung. Der Zugang zu den jeweiligen Ressourcen ist den Betroffenen jedoch oft nicht möglich. Um sie dennoch nutzen zu können, sind daher besondere therapeutische Vorgehensweisen notwendig, die weit über eine "Ressourcen-Aktivierung" hinausgehen. Das Buch beschreibt, welche Arten von Ressourcen bei den einzelnen Persönlichkeitsstilen und -störungen zu finden sind und wie diese nutzbar gemacht werden können. Es unterstreicht deutlich, dass eine Persönlichkeitsstörung nicht nur problematische Komponenten und Handlungen impliziert, sondern auch potenziell positive Aspekte aufweist, wenn spezifische Blockaden abgebaut werden können. von Sachse, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Redline Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker