Operante Verfahren (Standards der Psychotherapie)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Operante Verfahren" von Mike Rinck, das Teil der Reihe "Standards der Psychotherapie" ist, bietet eine umfassende Einführung in die operante Konditionierung und deren Anwendung in der Psychotherapie. Es behandelt die theoretischen Grundlagen und Prinzipien des operanten Lernens, wie Verstärkung, Bestrafung und Löschung, und erklärt, wie diese Konzepte genutzt werden können, um Verhaltensänderungen bei Patienten zu fördern. Das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die veranschaulichen, wie operante Techniken in verschiedenen therapeutischen Kontexten eingesetzt werden. Zudem wird auf die Integration dieser Verfahren mit anderen therapeutischen Ansätzen eingegangen, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Ziel ist es, Therapeuten ein fundiertes Verständnis für die Anwendung operanter Methoden in ihrer Praxis zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 245 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel



