
Human Resource Management im Inter- und Intranet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufgaben der Personalarbeit werden immer häufiger mit Hilfe des Inter- und Intranets durchgeführt. Das Spektrum reicht dabei von der Unterstützung administrativer Aufgaben über strategische Aufgaben des Personalmanagements bis zur Einführung neuer Arbeits- und Organisationsformen. Das Buch stellt die gesamte Spannweite webbasierter Personalarbeit dar und erläutert, wie webbasierte Anwendungen in Organisationen optimal eingesetzt werden können und welche Gestaltungsempfehlungen sich für Anwender und Benutzer ergeben. Außerdem werden konkrete Lösungen für den praktischen Einsatz anhand von Fallbeispielen illustriert. Die einzelnen Themen elektronischer Personalarbeit werden anhand eines Phasenmodells dargestellt. Im ersten Teil zur Auswahl und Platzierung von Mitarbeitern werden Themen wie E-Recruitment, online Job-Börsen, webbasierte Potenzialanalyse und Platzierung in virtuellen Teams behandelt. Die Integration von Mitarbeitern und die Regulation der Zusammenarbeit wird im zweiten Teil mit Themen wie elektronische Kommunikation und Feedbacksysteme, Groupware und Workflowmanagement sowie Führung und Motivierung in virtuellen Teams betrachtet. Der dritte Teil beschäftigt sich schließlich mit der Entwicklung und Förderung von Mitarbeitern. Im Vordergrund stehen hierbei Gebiete wie netzwerkbasierte Mitarbeiterbefragungen, Wissensmanagement und Organisationales Lernen, E-Learning sowie Personal- und Teamentwicklung in virtuellen Gruppen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2019
- Versus
- misc_supplies
- 832 Seiten
- Erschienen 1991
- Irwin Professional Publishing
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press