Kopfschmerzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist hoch, besonders wenn andere psychische Störungen vorliegen und eine psychologische Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt. Der Band behandelt ausführlich die Differenzialdiagnose von Migräne, Kopfschmerzen vom Spannungstyp und von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch. Für diese Kopfschmerzen werden komplexe Störungstheorien und -modelle vorgestellt. Das Vorgehen bei der Schmerzklassifikation und -anamnese wird ausführlich erläutert. Die dafür notwendigen diagnostischen Methoden werden praxisgerecht beschrieben. Verschiedene Formen der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung von Kopfschmerzen, insbesondere psychologisch-schmerztherapeutische Verfahren werden aufgezeigt. Mit Hilfe des Bandes kann der Schmerztherapeut erfolgreich Kopfschmerzen mit Entspannung, Biofeedback und kognitiv-behavioraler Therapie behandeln. von Bischoff, Claus;Traue, Harald C.;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Butterworth-Heinemann
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1992
- University of California Press
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A




