Handbuch der personenzentrierten Spieltherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der personenzentrierten Spieltherapie" von Herbert Goetze bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der personenzentrierten Spieltherapie. Diese therapeutische Methode basiert auf den Prinzipien von Carl Rogers' klientenzentrierter Therapie und richtet sich speziell an Kinder. Das Buch erklärt, wie durch spielerische Interaktionen ein sicherer Raum geschaffen wird, in dem Kinder ihre Gefühle und Gedanken ausdrücken können. Es betont die Bedeutung von Empathie, Akzeptanz und Authentizität seitens des Therapeuten. Zudem enthält das Handbuch praktische Anleitungen, Fallbeispiele und Techniken für Therapeuten, um Kindern zu helfen, ihre emotionalen Herausforderungen zu bewältigen und persönliches Wachstum zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- mosaicstones gmbh | Verlag ...
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht




