Psychologische Therapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Psychologische Therapie" stellt Klaus Grawe die Grundlagen und Methoden der psychologischen Therapie vor. Er erklärt, wie verschiedene psychische Störungen diagnostiziert und behandelt werden können. Dabei legt er einen besonderen Fokus auf die kognitive Verhaltenstherapie, die er als effektive Methode zur Behandlung verschiedener psychischer Störungen ansieht. Grawe diskutiert auch die Bedeutung der therapeutischen Beziehung und betont, dass eine erfolgreiche Therapie auf einem guten Verhältnis zwischen Therapeut und Patient beruht. Darüber hinaus geht er auf die Rolle von Forschung in der Psychotherapie ein und fordert eine stärkere Verbindung von Wissenschaft und Praxis in diesem Bereich. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Einführung in die Psychologische Therapie und ist sowohl für Studierende als auch für praktizierende Psychologen ein wertvolles Nachschlagewerk.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 865 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag




