
Frauenalltag und Männerpolitik: Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frauenalltag und Männerpolitik: Alltagsleben und gesellschaftliches Handeln von Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik" von Karen Hagemann untersucht das Leben und die Rolle von Arbeiterfrauen in Deutschland während der Weimarer Republik. Das Buch beleuchtet, wie diese Frauen ihren Alltag meisterten, welche Herausforderungen sie angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und sozialer Umbrüche bewältigen mussten und wie sie sich politisch engagierten. Hagemann analysiert sowohl die private als auch die öffentliche Sphäre des Lebens dieser Frauen, zeigt ihre Strategien zur Bewältigung der täglichen Aufgaben auf und beschreibt ihren Einfluss auf politische Bewegungen. Dabei wird deutlich, dass trotz der männlich dominierten politischen Landschaft Frauen eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Wandel spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- ecoWing
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln