
Kleine Geschichte der Gewerkschaften: Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kleine Geschichte der Gewerkschaften: Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute" von Michael Schneider gibt einen umfassenden Überblick über die Evolution und den Einfluss der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland. Es beginnt mit den Ursprüngen im 19. Jahrhundert, als Arbeiter begannen, sich gegen schlechte Arbeitsbedingungen und niedrige Löhne zu wehren. Es folgt ihrer Entwicklung durch verschiedene politische und soziale Umbrüche, einschließlich der beiden Weltkriege, des Kalten Krieges und der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch zeigt auch, wie die Gewerkschaften ihre Taktiken und Strategien im Laufe der Zeit angepasst haben und wie sie weiterhin eine wichtige Rolle in der deutschen Politik und Gesellschaft spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Sage Publications, Inc
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Kulturbuch
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Isensee, Florian, GmbH
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa