
Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet 1930-1960 / Die Jahre weiss man nicht, wo man die heute hinsetzen soll: Faschismuserfahrungen im Ruhrgebiet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch von Ingrid Bauer bietet einen tiefen Einblick in die Lebensgeschichte und Sozialkultur im Ruhrgebiet von 1930 bis 1960. Es konzentriert sich insbesondere auf die Erfahrungen der Menschen während des Faschismus. Durch Interviews und persönliche Berichte beleuchtet Bauer das tägliche Leben, die Kämpfe und die Hoffnungen der Menschen in dieser turbulenten Zeit. Sie untersucht auch den Wandel der Sozialkultur im Ruhrgebiet und wie diese Veränderungen das Leben der Menschen beeinflusst haben. Der Titel "Die Jahre weiß man nicht, wo man die heute hinsetzen soll" spiegelt die Unsicherheit und Verwirrung wider, die viele Menschen empfanden, wenn sie auf diese Ära zurückblickten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Salon Alter Hammer - Verlag...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition