
Gemeinsam denken, wirksam verändern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile- Organisationaler Diskurs als Beitrag zur Beendigung der ewigen "Change scheitern"- oder "Die Menschen sind schuld"-Diskussionen- Vorstellung der wesentlichen Prinzipien für einen "guten" organisationalen Diskurs Zum Werk Dieses Buch liefert fundamentale Einsichten in Zweck-, Funktions- und in die Erhaltungsweise komplexer Systeme, wie Organisationen es sind. Wollen wir diese absichtsvoll verändern oder transformieren, dann liegt der Schlüssel im organisationalen Diskurs und der bedeutet, das Denken miteinander wieder zu etablieren und so für wirksame, tiefe Auseinandersetzung zu sorgen, an deren Ende erfolgreiche Veränderungsprozesse stehen. Also:- mehr Fundament & weniger Make-up - mehr Gespräch & weniger Geplapper - mehr Wertschöpfung & weniger Kommunikations-Theater Der organisationale Diskurs selbst ist ein Vierklang: Bewusstmachen, Irritieren, Aushandeln, Verabreden und wird ausführlich vorgestellt und praktisch erläutert. Wenn eine Organisation im Diskurs ihre Bewertungsmuster und -routinen reflektiert und gegebenenfalls neu verabredet, können wir die Geschichten um "Change bringt immer Widerstand mit sich" in die Mottenkisten legen. Gleichzeitig können Unternehmen die vielen Seminar- und Trainingsbudgets anders investieren. Zielgruppe Für Organisationsentwicklerinnen und Organisationsentwickler, Führungskräfte in Unternehmen und Nonprofit-Organisationen. von Borgert, Stephanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Link, Carl Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwenzahn Verlag in der Stu...
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch