
Geschichte des Christentums in Österreich: Von der Spätantike bis zur Gegenwart. Österreichische Geschichte - Ergänzungsband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des Christentums in Österreich: Von der Spätantike bis zur Gegenwart" von Herwig Wolfram ist ein umfassender Überblick über die Entwicklung des Christentums in Österreich. Beginnend mit der Spätantike, führt der Autor den Leser durch die verschiedenen Epochen und zeigt auf, wie das Christentum die Geschichte und Kultur Österreichs geprägt hat. Wolfram beleuchtet dabei sowohl politische als auch soziale Aspekte und stellt wichtige Persönlichkeiten vor. Er behandelt auch kontroverse Themen wie Reformation, Gegenreformation und die Rolle der Kirche während des Nationalsozialismus. Das Buch endet mit einer Betrachtung des modernen, säkularen Österreichs und der Rolle, die das Christentum heute spielt. Es ist ein wertvoller Beitrag zur österreichischen Geschichtsschreibung und für jeden interessant, der mehr über die religiöse Geschichte dieses Landes erfahren möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus