
Politische Versammlungen und ihre Rituale
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Gemeinwesen des Spätmittelalters artikulierte sich die Mitbestimmung der höchsten Würdenträger eindringlich auf den zentralen Versammlungen. Formalisierte und funktionale Inszenierung wie auch die ritualisierte Gestaltung verknüpften aufs Engste offene politische Verhandlungen und verborgene Prozesse politischer Willensbildung. Der vorliegende Band geht den Fragen nach, ob und wie weltliche Hoftage und Konzilien als Katalysatoren zur Strukturierung von Kommunikationsakten dienten, wie sich in Sitz- und Rangordnungen zeitgebundene Ordnungsvorstellungen räumlich (ab-)bildeten und wie sich die offenen und über lange Zeit nicht eindeutig normierten Beziehungen der Teilnehmer gestalteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- paperback
- 698 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- Diederichs
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Franz Steiner Verlag
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck