Reden und Aufsätze aus dem Exil. Gesammelte Werke in Einzelausgaben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Reden und Aufsätze aus dem Exil. Gesammelte Werke in Einzelausgaben" von Oskar Maria Graf ist eine Sammlung von Reden und Essays, die der Autor während seiner Zeit im Exil verfasst hat. Graf, ein prominenter deutscher Schriftsteller und politischer Aktivist, wurde aufgrund seiner Opposition gegen das Nazi-Regime ins Exil gezwungen. In diesen Texten reflektiert er über Themen wie Freiheit, Gerechtigkeit, Krieg und Frieden sowie die Rolle des Schriftstellers in der Gesellschaft. Er kritisiert das totalitäre Regime in Deutschland und ruft zur Widerstandsbewegung auf. Das Buch liefert einen tiefgehenden Einblick in die Gedankenwelt eines Autors im Exil und seine Auseinandersetzung mit den politischen Turbulenzen seiner Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser




