
Der Crailsheimer Reformationsweg: Gedenken zwischen Kunst uns Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Crailsheimer Reformationsweg: Gedenken zwischen Kunst und Geschichte" von Folker Förtsch ist ein Buch, das sich mit der historischen und kulturellen Bedeutung des Reformationsweges in Crailsheim beschäftigt. Das Werk beleuchtet die Verbindung von Kunst und Geschichte entlang dieses Weges, der wichtige Stationen der Reformation in der Region markiert. Förtsch beschreibt die künstlerischen Installationen und Denkmäler, die zur Erinnerung an diese transformative Epoche beitragen, und erläutert deren historische Hintergründe. Der Autor zeigt auf, wie durch eine Kombination aus künstlerischem Ausdruck und geschichtlichem Kontext das Erbe der Reformation lebendig gehalten wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- perfect -
- -
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- h.f.ullmann publishing
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner