
Die Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis (Studienbuch Musik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis" von Renate Klöppel ist ein umfassendes Studienbuch, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Musizierens auseinandersetzt. Es untersucht sowohl die physiologischen als auch die psychologischen Grundlagen, die für das Musizieren relevant sind. Das Buch bietet Einblicke in die körperlichen und geistigen Prozesse, die beim Spielen eines Instruments oder beim Singen eine Rolle spielen. Renate Klöppel beleuchtet Themen wie Körperhaltung, Atmung und Bewegungskoordination sowie mentale Techniken zur Verbesserung der musikalischen Leistung. Darüber hinaus werden praktische Übungen vorgestellt, um das Erlernte direkt in die musikalische Praxis umzusetzen. Das Buch richtet sich an Musikstudierende, Pädagogen und alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Musik vertiefen möchten. Durch einen interdisziplinären Ansatz verbindet es wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen und fördert ein ganzheitliches Verständnis des Musizierens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Helbling Verlag
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1988
- Fischer,
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 1985
- Indiana University Press
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh