Joachim von Sandrart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Künstler fertigten Sakralwerke für eine Bekenntnisgruppe, der sie nicht angehörten. Die religiöse Überzeugung und das religiöse Werk eines Künstlers bildeten oft unversöhnliche Gegenpole. Am Beispiel des Calvinisten Joachim von Sandrart, der zahlreiche Altargemälde für katholische Kirchen malte, wird das Phänomen des konfessionsübergreifenden Bildschaffens im Barock erstmals eingehend analysiert. von Meier, Esther
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autorin: Studium der Kunstgeschichte, der Neueren Deutschen Literatur und Christlichen Archäologie in Marburg, Berlin und Rom; Promotion an der Philipps-Universität Marburg, Habilitation an der TU Dortmund; Forschungsprojekt zur Sakralen Kunst in Dresden an der Martin-Luther Universität Halle
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2009
- Eichborn Verlag (der Verlag...
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch




