Die Glorie: Begriff, Thema, Bildelement in der europäischen Sakralkunst vom Mittelalter bis zum Ausgang des Barock
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Glorie: Begriff, Thema, Bildelement in der europäischen Sakralkunst vom Mittelalter bis zum Ausgang des Barock" von Christian Hecht untersucht die Darstellung und Bedeutung der Glorie in der europäischen Sakralkunst. Es bietet eine umfassende Analyse der ikonografischen Entwicklung dieses Motivs vom Mittelalter bis zum Ende des Barockzeitalters. Hecht beleuchtet, wie sich das Konzept der Glorie als Ausdruck göttlicher Präsenz und Macht in verschiedenen Kunstwerken manifestiert hat. Dabei betrachtet er sowohl theologische als auch künstlerische Aspekte und zeigt auf, wie sich das Verständnis und die Darstellung im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Das Werk ist eine wichtige Ressource für Kunsthistoriker und Theologen, die sich mit religiöser Ikonografie beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Saur
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 1007 Seiten
- Erschienen 2011
- h.f.ullmann publishing
- paperback -
- Erschienen 2015
- RMN
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press



