
Kirchengeschichte Lübecks. Christentum und Bürgertum in neun Jahrhunderten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kirchengeschichte Lübecks. Christentum und Bürgertum in neun Jahrhunderten" von Wolf D. Hauschild bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Christentums in Lübeck über einen Zeitraum von 900 Jahren. Das Buch beleuchtet die enge Verbindung zwischen Kirche und Bürgertum in dieser Hansestadt, beginnend mit der Christianisierung im Mittelalter bis hin zu den Veränderungen der Neuzeit. Hauschild untersucht die Rolle der Kirche in gesellschaftlichen und politischen Prozessen, ihre Einflüsse auf das städtische Leben und wie religiöse Strömungen und Ereignisse, wie die Reformation, die Stadt prägten. Dabei wird deutlich, wie eng verwoben kirchliche Institutionen mit dem alltäglichen Leben der Bürger waren und welche Bedeutung sie für die kulturelle Identität Lübecks hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1988
- Dräger Grundstücksgesellschaft