
Rotkäppchen und der Stress: (Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung (Wissen & Leben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rotkäppchen und der Stress: (Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung" ist ein informatives und zugleich unterhaltsames Buch von Manfred Spitzer, das sich mit den Auswirkungen von Stress auf das menschliche Gehirn befasst. Der Autor verbindet dabei Märchen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er verwendet das bekannte Märchen "Rotkäppchen" als Metapher, um zu erklären, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und wie wir besser damit umgehen können. Das Buch liefert nicht nur fundierte wissenschaftliche Informationen über die Funktionsweise des Gehirns und die Auswirkungen von Stress, sondern bietet auch praktische Tipps zur Stressbewältigung. Es ist eine faszinierende Lektüre für alle, die mehr über die Psychologie des Stresses erfahren wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2016
- -
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Grace today Verlag
- Klappenbroschur
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Loewe
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Kein & Aber