Neurobiologie und Psychotherapie: Integration und praktische Anwendung bei psychischen Störungen - Mit einem Geleitwort von Gerhard Roth
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Neurobiologie und Psychotherapie: Integration und praktische Anwendung bei psychischen Störungen“ von Georg Juckel bietet eine umfassende Untersuchung der Schnittstellen zwischen Neurobiologie und Psychotherapie. Das Buch zielt darauf ab, die neuesten Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit psychotherapeutischen Ansätzen zu verbinden, um ein besseres Verständnis für die Behandlung psychischer Störungen zu entwickeln. Es wird erklärt, wie neurobiologische Grundlagen das Erleben und Verhalten beeinflussen und wie dieses Wissen in therapeutische Strategien integriert werden kann. Mit einem Geleitwort von Gerhard Roth wird die Bedeutung einer interdisziplinären Herangehensweise hervorgehoben. Praktische Anwendungen in der Therapie werden diskutiert, um Therapeuten konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrer Praxis einsetzen können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer