

Sucht - Bindung - Trauma: Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Sucht - Bindung - Trauma: Psychotherapie von Sucht und Traumafolgen im neurobiologischen Kontext“ von Hendrik Faure ist ein Fachbuch, das sich mit der komplexen Wechselwirkung zwischen Suchterkrankungen, Bindungsmustern und traumatischen Erlebnissen beschäftigt. Faure beleuchtet die neurobiologischen Grundlagen dieser Phänomene und erklärt, wie sie miteinander verknüpft sind. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über therapeutische Ansätze zur Behandlung von Sucht und den Folgen von Traumata. Es legt besonderen Wert auf die Bedeutung sicherer Bindungen in der Therapie und zeigt auf, wie diese als Ressource genutzt werden können. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten effektiv mit betroffenen Patienten arbeiten können, um deren Heilungsprozess zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag