
Interpersonelle Psychotherapie bei Depressionen und anderen psychischen Störungen: Mit dem Original-Therapiemanual von Klerman, Weissman, Rounsaville und Chevron
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für die interpersonelle Psychotherapie (IPT), eine evidenzbasierte Methode zur Behandlung von Depressionen und anderen psychischen Störungen. Es enthält das Original-Therapiemanual von Klerman, Weissman, Rounsaville und Chevron, das als Grundlage für die IPT dient. Die Autorin Elisabeth Schramm erklärt die Theorie und Praxis der IPT in verständlicher Weise und bietet praktische Anleitungen für Therapeuten. Sie beschreibt den therapeutischen Prozess, einschließlich der Beurteilung des Patienten, der Entwicklung eines Behandlungsplans und der Durchführung der Therapie. Darüber hinaus diskutiert sie verschiedene Anwendungsbereiche der IPT, einschließlich ihrer Verwendung bei spezifischen Störungen wie Essstörungen oder posttraumatischen Belastungsstörungen. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für jeden Psychotherapeuten, der seine Kenntnisse über diese effektive Therapiemethode erweitern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz