Break the Cycle: Vererbtes Trauma und wie wir es heilen können | Ein Leben frei von toxischen Mustern, die nicht unsere sind
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Break the Cycle: Vererbtes Trauma und wie wir es heilen können" von Gabriele Gockel beschäftigt sich mit dem Konzept des vererbten Traumas und der Möglichkeit, diese negativen Muster zu durchbrechen. Das Buch erklärt, wie traumatische Erfahrungen von Generation zu Generation weitergegeben werden können und wie sie das Leben der Betroffenen beeinflussen. Gockel bietet Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter diesem Phänomen und stellt praktische Methoden vor, um diese toxischen Muster zu erkennen und zu überwinden. Ziel ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein freieres und selbstbestimmteres Leben zu führen, losgelöst von den Lasten vergangener Generationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 533 Seiten
- Erschienen 2011
- Orlanda Verlag GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer




