
Break the Cycle: Vererbtes Trauma und wie wir es heilen können | Ein Leben frei von toxischen Mustern, die nicht unsere sind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Break the Cycle: Vererbtes Trauma und wie wir es heilen können" von Barbara Steckhan ist ein Buch, das sich mit der Überwindung von generationsübergreifenden Traumata befasst. Die Autorin untersucht, wie traumatische Erfahrungen und toxische Verhaltensmuster von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können. Sie bietet Einblicke in psychologische Mechanismen und stellt praktische Strategien vor, um diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Ziel des Buches ist es, den Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein freieres und selbstbestimmteres Leben zu führen, indem sie sich von den Lasten der Vergangenheit lösen. Dabei kombiniert Steckhan wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Geschichten und therapeutischen Ansätzen, um einen ganzheitlichen Heilungsprozess anzuregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag