
Bodendenkmalpflege und Industriekultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bodendenkmalpflege und Industriekultur" ist ein Fachbuch, das sich mit der Erhaltung und Erforschung von Bodendenkmälern im Kontext der Industriekultur beschäftigt. Es untersucht die Bedeutung industrieller Hinterlassenschaften als kulturelles Erbe und deren Einfluss auf die Landschafts- und Stadtentwicklung. Das Buch behandelt Methoden der Dokumentation, Konservierung und Präsentation solcher Denkmäler und diskutiert deren Rolle in der Geschichtsforschung sowie in Bildungs- und Vermittlungsprojekten. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die erfolgreiche Projekte der Bodendenkmalpflege im industriellen Kontext illustrieren. Ziel ist es, das Bewusstsein für den Wert dieser Relikte zu stärken und Strategien zu ihrer nachhaltigen Integration in heutige Lebensräume zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder