
Württembergische Grosse Kirchenordnung 1559
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "Württembergische Große Kirchenordnung von 1559" von Hans von Keler ist ein bedeutendes Dokument der Reformationsgeschichte, das die kirchliche und religiöse Ordnung im Herzogtum Württemberg festlegte. Diese Kirchenordnung wurde unter der Herrschaft von Herzog Christoph von Württemberg eingeführt und zielte darauf ab, die lutherische Lehre in den Gemeinden zu festigen und eine einheitliche kirchliche Praxis zu gewährleisten. Das Werk regelt verschiedene Aspekte des kirchlichen Lebens, darunter Gottesdienste, Sakramente, kirchliche Disziplin und das Schulwesen. Es spiegelt die Bemühungen wider, eine geregelte Kirchenstruktur nach den Prinzipien der Reformation zu etablieren und enthält detaillierte Anweisungen für Pfarrer und Gemeindemitglieder. Die Kirchenordnung war ein wichtiger Schritt zur Konsolidierung des Protestantismus in Württemberg und beeinflusste auch andere Regionen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2020
- KSV Medien Wiesbaden
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Echter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- Wentworth Press