
Erlösung des Selbst: Eine spätmoderne Soteriologie und die Irritation personaler Identität (ratio fidei: Beiträge zur philosophischen Rechenschaft der Theologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erlösung des Selbst: Eine spätmoderne Soteriologie und die Irritation personaler Identität" von Dominique-Marcel Kosack untersucht die Konzepte der Erlösung und Identität im Kontext der Spätmoderne. Das Buch gehört zur Reihe "ratio fidei", die sich mit der philosophischen Begründung theologischer Themen beschäftigt. Kosack analysiert, wie traditionelle Vorstellungen von Erlösung in einer zunehmend individualisierten und pluralistischen Gesellschaft herausgefordert werden. Er diskutiert, wie persönliche Identität durch gesellschaftliche Veränderungen irritiert wird und welche Rolle Religion und Theologie in diesem Prozess spielen können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Wechselwirkung zwischen individueller Selbstwahrnehmung und kollektiven Glaubenssystemen gelegt, um neue Wege für ein Verständnis von Erlösung im modernen Kontext zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta