
Interkulturelle Theologiegenese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Band analysiert auf empirisch-rekonstruktiver Grundlage die außerordentliche theologische Produktivität indischer Christen. Inkulturations-, Dalit- und Tribal-Theologie werden in historische, interreligiöse, politische und sozioökonomische Bedeutungslandschaften eingebettet. Kontinuierliche Aufmerksamkeit für Überschreitungserfahrungen und ihre Artikulationen vermeiden eine reduktionistische und deterministische Religions-betrachtung. Die Orientierung an schöpferischen Prozessen der Idealbildung offenbart ein Zusammenwirken von kultureller Verortung und interkultureller Distanzierung, ohne zu exotisieren oder eurozentrisch zu überformen. Der Band bietet ein Beispiel der Wahrnehmung theologischer Entwicklungen in kultureller Pluralität jenseits von Stereotypisierungen. von Luber, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Luber SJ, Dr. theol., ist kommissarischer Direktor am Institut für Weltkirche und Mission an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt a. M.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect -
- Erschienen 1987
- Freiburg im Breisgau, Basel...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH