
Die Hohenzollern in Brandenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1415 wurde das Haus Hohenzollern mit der Mark Brandenburg belehnt. Sein keineswegs gerader und vorhersehbarer Aufstieg zur führenden Dynastie im Deutschen Reich bis zum Ende der Monarchie im Jahr 1918 spiegelt sich beispielhaft im Leben und Werk der insgesamt 20 regierenden Herrscher wider. Die Beiträge dieses Bandes bilden keine Aneinander-reihung von Kurzbiografien, sondern beleuchten jeweils einen zentralen Aspekt in der Vita der einzelnen Regenten, was einem besseren Verständnis ihrer Regentschaft dient. Anhand von sorgfältig ausgewählten zeitgenössischen Herrscherbildern wird zugleich die Landesgeschichte anschaulich dargestellt. Die enge Verzahnung von Wort und Bild fördert Unbekanntes auch im Bekannten zutage und zeigt zahlreiche lesens- wie sehenswerte Porträts. von Fischbacher, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Fischbacher, Dr. phil., geb. 1965, Historiker und Kunsthistoriker, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Landes-geschichte mit dem Schwerpunkt Brandenburg-Preußen an der Universität Potsdam.
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Waldemar Kramer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation