

Die Armee der Caesaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach modernen Maßstäben besaß die Berufsarmee der römischen Kaiserzeit - gemessen an ihren vielfältigen Aufgaben und an der Menge ihrer äußeren Feinde - mit 400.000 und 500.000 Mann eine erstaunlich geringe Stärke. Sie hatte die klassische Aufgabe, als bewaffnete Macht des Staates in äußeren und inneren Konflikten zu agieren. Daneben nahm die Truppe auch Funktionen wahr, die heutzutage Aufgaben von Polizei, Wirtschaftspolizei, Zoll- und Steuerbehörden darstellen. Aber damit nicht genug: Als Straßen- und Schiffsbauer, als Architekten und Bauunternehmer, waren römische Soldaten im Rahmen Ihres Dienstes ebenso tätig. Die verständlich geschriebene Gesamtdarstellung der römischen Militärarchäologie richtet sich an Fachwissenschaftler, Angehörige und Studierende der Nachbarwissenschaften und vor allem an die zahlreichen Reenactment-Gruppen. Das Buch mit über 560 z.T. erstmals publizierten Bildern wurde vor allem auch geschrieben, um die populären Vorstellungen und Bilder von der Bewaffnung und Ausrüstung der römischen Armee auf den Prüfstand zu stellen. von Fischer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Fischer, Dr. phil., Professor für die Archäologie der römischen Provinzen an der Universität Köln.
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Tessloff Verlag GmbH + Co
- hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2022
- Rising Star Visionary Press
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- THOMAS DUNNE BOOKS
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Rebis
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...