
Die Geburt des römischen Kaiserreichs: Antonius, Kleopatra, Octavian und die Schlacht bei Actium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Geburt des römischen Kaiserreichs: Antonius, Kleopatra, Octavian und die Schlacht bei Actium“ von Cornelius Hartz bietet eine detaillierte Analyse der Ereignisse, die zur Entstehung des römischen Kaiserreichs führten. Das Buch konzentriert sich auf die politischen und militärischen Auseinandersetzungen zwischen Marcus Antonius, Kleopatra VII. von Ägypten und Gaius Octavianus (später Augustus), die in der entscheidenden Seeschlacht bei Actium im Jahr 31 v. Chr. gipfelten. Hartz beschreibt die komplexen Allianzen und Rivalitäten zwischen den Hauptakteuren sowie ihre persönlichen Ambitionen und politischen Strategien. Die Beziehung zwischen Antonius und Kleopatra wird ebenso beleuchtet wie Octavians geschickte Propaganda, die ihn letztlich zum Sieger machte. Die Schlacht bei Actium markiert einen Wendepunkt in der römischen Geschichte, da sie das Ende der Republik einleitete und den Beginn des Kaiserreichs unter Augustus symbolisierte. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in diese transformative Periode der Antike und untersucht die Auswirkungen dieser Machtkämpfe auf die spätere Entwicklung Roms als dominierende Weltmacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barry Strauss ist Professor für Alte Geschichte und Klassische Archäologie an der Cornell University (USA). Er ist einer der führenden Experten auf dem Gebiet antiker Militärgeschichte und Bestsellerautor. Strauss erhielt den Journalistenpreis für Literatur und wurde zum Ehrenbürger von Salamis, Griechenland, ernannt. Seine Bücher wurden in 19 Sprachen übersetzt und von der Presse hoch gelobt, darunter »The Battle of Salamis«, »Masters of Command« oder »Die Iden des März« (wbg Theiss, 2017).
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2005
- Digireads
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books