
Julius Caesar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Julius Caesar" von William Shakespeare ist ein historisches Drama, das die Verschwörung gegen den römischen Diktator Julius Caesar, seine Ermordung und die Folgen dieser Tat behandelt. Das Stück beginnt mit der Rückkehr Caesars nach Rom als siegreicher Feldherr. Trotz seiner Popularität befürchten einige Senatoren, dass er zu viel Macht an sich reißen könnte. Der ehrgeizige Cassius überzeugt Brutus, einen engen Freund Caesars und angesehenen Senator, dass Caesar gestoppt werden muss, um die Freiheit Roms zu bewahren. Brutus schließt sich widerwillig der Verschwörung an. Am 15. März – den Iden des März – wird Caesar im Senat von den Verschwörern ermordet. Nach dem Attentat hält Marcus Antonius eine geschickte Rede auf Caesars Beerdigung, in der er das Volk gegen die Mörder aufwiegelt. Dies führt zu einem Bürgerkrieg zwischen den Anhängern Caesars und den Verschwörern. Letztlich besiegen Antonius und Octavius, Caesars Adoptivsohn, die Truppen von Brutus und Cassius in einer entscheidenden Schlacht. Das Stück endet tragisch mit dem Tod von Brutus und Cassius. Shakespeares Werk erforscht Themen wie Machtstreben, Verrat und Ehre sowie die Manipulation öffentlicher Meinung durch Rhetorik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Ltd
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- Taschenbuch
- 275 Seiten
- Erschienen 2003
- WESLEYAN UNIV PR
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1993
- Penguin
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Headline
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Da Capo Press