
Crossing the Rubicon: Caesar's Decision and the Fate of Rome
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Crossing the Rubicon: Caesar's Decision and the Fate of Rome" von Richard Dixon untersucht die historischen Ereignisse, die zur Entscheidung von Julius Caesar führten, den Rubikon zu überqueren und damit einen Bürgerkrieg in Rom auszulösen. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und persönlichen Faktoren, die Caesars kontroverse Entscheidung beeinflusst haben könnten. Es bietet auch eine detaillierte Untersuchung der Auswirkungen dieser Entscheidung auf das Schicksal Roms. Durch umfangreiche Forschungen und sorgfältige Analyse bringt Dixon neue Perspektiven auf diesen entscheidenden Moment in der Geschichte ein und beleuchtet die Komplexität der Ereignisse, die zum Untergang der römischen Republik führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Planeta, S.A.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Propyläen Verlag
- Taschenbuch
- 275 Seiten
- Erschienen 2003
- WESLEYAN UNIV PR
- Leinen
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck