
Caracalla: Die Militärautokratie des Severus Antoninus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Caracalla: Die Militärautokratie des Severus Antoninus" von Gregor Berghammer untersucht die Herrschaftszeit des römischen Kaisers Caracalla, der von 211 bis 217 n. Chr. regierte. Das Buch beleuchtet Caracallas politische und militärische Strategien sowie seine Bemühungen, das Römische Reich durch eine starke militärische Führung zu stabilisieren. Berghammer analysiert die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Caracallas Entscheidungen, einschließlich der Einführung der Constitutio Antoniniana, die allen freien Bewohnern des Reiches das römische Bürgerrecht verlieh. Zudem wird Caracallas Persönlichkeit und sein oft als tyrannisch beschriebenes Regime kritisch betrachtet, um ein umfassendes Bild seiner Regierungszeit zu zeichnen und deren Bedeutung für die spätere Entwicklung des Römischen Reiches zu erörtern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2014
- utzverlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons Ltd
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 1072 Seiten
- Erschienen 2003
- Arrow
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck